Philosophie
Dryft – eine Idee
Dryft ist ein Teil meiner persönlichen Geschichte. Es ist eine Idee, die aus den Begegnungen mit ganz unterschiedlichen Menschen entstanden und gewachsen ist.
Dryft verbindet mich mit den leichten und den schweren Momenten und Erlebnissen. Es begann mit einem Impuls. Dem Wunsch einen Raum für Veränderungen zu schaffen. Gemeinsam mit anderen Menschen, neue Wege zu entwickeln. Sie dabei zu begleiten und zu fördern. Diese Idee wuchs stetig weiter, ohne ein passendes Wort für ein solchen Prozess zu finden. Letztendlich war es ein einziger Moment der Dryft mit meinen beiden Heimatorten, meiner Idee und meinem Ziel verband.
Dryft – ein Leitgedanke
Menschen leben in unterschiedlichen Bezugssystemen, in denen die eigenen Handlungen stets mit den Handlungen anderer koordiniert werden müssen. Diese Dinge erfordern ein klares Denken und Handeln sowie eine gute Balance. Unsere eigenen Ziele und Wünsche können nur dann wahr werden und miteinander wachsen, wenn uns eine funktionierende Anpassung an die vorliegende Realität gelingt. Dies lässt einen unfassbar großen Raum an Entwicklungen und kreativen Möglichkeiten zu.
Ein solcher Gedanke scheint jedoch viele Menschen zu überraschen. In einer Art „vorauseilenden Gehorsam“ richten wir unser Verhalten häufig an (nicht) vorhandenen Regeln aus. Wir bremsen uns selbst, vergessen zu hinterfragen und tragen freiwillig vorgegebene Scheuklappen, welche unsere Sicht einengen. Wir spüren einen ständigen Anpassungsdruck, der wertvolle Energien bindet. Veränderungen wirken unbequem, stellenweise sogar beängstigend. Dies lässt uns in den falschen Momenten innehalten.
Dryft – ein Ort
Dryft ist ein Ort, der Menschen dabei begleitet anders zu sein. Der es Menschen ermöglichet, sich mit ihren Wünschen und Ideen, ihren wichtigen Dingen, zu beschäftigen. Sei mutig und begegne Dir selbst – auch da, wo nicht alles schön und einfach aussieht. Denn genau dort, liegt Dein größtes Potential für Wachstum und Veränderung.
RUBEN
Über mich
Hallo, ich bin Ruben, Kreativ-Pädagoge und Systemischer Berater mit Diplom- und Masterabschluss sowie einer Vorliebe für „handgemachte“ Dinge, gute Bücher und gute Gespräche. Gerne bei einem frisch aufgebrühten Kaffee oder einem guten Gin.
Mein beruflicher Weg war stets bunt und abwechslungsreich. Phasen der Weiterentwicklung wechselten mit langsamen Momenten der Ruhe und des Innehaltens. Immer geleitet von einem inneren Antrieb und der Neugier neue Dinge zu erleben und mich weiter zu entwickeln.
In den letzten 25 Jahren durfte ich dabei zahlreichen Menschen begegnen und mit und von ihnen lernen. Ich durfte in unterschiedlichen Arbeitsbereichen und Aufgabenfeldern meine Kompetenzen erproben und als Praktikant, Fachkraft, Projektleitung und Führungskraft Perspektivwechsel üben.
2019 dann die Veränderung. Neue Einsichten eröffneten neue Perspektiven. Auf der Suche nach innerer Balance und Zufriedenheit folgte ich meiner Intuition. Sah die verschiedenen Dinge, die sich zusammenfügten: meine Ausbildung als Ergotherapeut, meine pädagogischen Erfahrungen, meine begleitende und beratende Arbeit, meine lehrende Tätigkeit. Meine privaten und beruflichen Erlebnisse.
Ich folgte meinem Traum. Traf eine grundlegende Entscheidung.
2020 Dryft. Raum für analoge und digitale Themen. Für Konflikte, Ziele, Wünsche. Für konstruktive Begegnungen. Für Wachstum und Weiterentwicklung. Raum für ein offenes und wertschätzendes Miteinander.
RUBEN
Über mich
Hallo, ich bin Ruben, Kreativ-Pädagoge und Systemischer Berater mit Diplom- und Masterabschluss sowie einer Vorliebe für „handgemachte“ Dinge, gute Bücher und gute Gespräche. Gerne bei einem frisch aufgebrühten Kaffee oder einem guten Gin.
Mein beruflicher Weg war stets bunt und abwechslungsreich. Phasen der Weiterentwicklung wechselten mit langsamen Momenten der Ruhe und des Innehaltens. Immer geleitet von einem inneren Antrieb und der Neugier neue Dinge zu erleben und mich weiter zu entwickeln.
In den letzten 25 Jahren durfte ich dabei zahlreichen Menschen begegnen und mit und von ihnen lernen. Ich durfte in unterschiedlichen Arbeitsbereichen und Aufgabenfeldern meine Kompetenzen erproben und als Praktikant, Fachkraft, Projektleitung und Führungskraft Perspektivwechsel üben.
2019 dann die Veränderung. Neue Einsichten eröffneten neue Perspektiven. Auf der Suche nach innerer Balance und Zufriedenheit folgte ich meiner Intuition. Sah die verschiedenen Dinge, die sich zusammenfügten: meine Ausbildung als Ergotherapeut, meine pädagogischen Erfahrungen, meine begleitende und beratende Arbeit, meine lehrende Tätigkeit. Meine privaten und beruflichen Erlebnisse.
Ich folgte meinem Traum. Traf eine grundlegende Entscheidung.
2020 Dryft. Raum für analoge und digitale Themen. Für Konflikte, Ziele, Wünsche. Für konstruktive Begegnungen. Für Wachstum und Weiterentwicklung. Raum für ein offenes und wertschätzendes Miteinander.
SEIN
Wer ich bin
Mein Hintergrund
Systemischer Berater, Antiaggressivitäts-/Coolness-Trainer, Diplom-Pädagoge, Ergotherapeut, Einrichtungsleiter, Soloselbständiger, Ehemann, Freund, Sohn, Enkel.
Mein Vordergrund
Seit 1994 Erfahrung und Begeisterung für die Begegnung, die Begleitung und Beratung von Menschen auf der Basis eines systemisch-konstruktivistischen Verständnisses sowie in der Durchführung von Workshops, Schulungen und Elternabenden in sehr unterschiedlichen Bereichen des Bildungswesens und der Kinder- und Jugendhilfe.
Mein Beweggrund
Anderen Menschen begegnen zu dürfen. Persönliche Stärken weiterzuentwickeln, Wachstum zu fördern und Wege zum eigenen Glück und zur Zufriedenheit aufzuzeigen, stehen im Mittelpunkt meiner Arbeit.
Als Berater und Referent biete ich Menschen die Möglichkeit an Blickwinkel zu wechseln, ins Nachdenken zu kommen und so Veränderungen anzustoßen. Dabei lege ich stets einen hohen Wert auf eine systemische, erlebnisorientiere und nachhaltige Wissensvermittlung mit einer großen Alltagsrelevanz.
Sprache bildet dabei ein Medium, um unserer inneren Haltung und den eigenen Wünschen auf die Spur zu kommen. Herz und Verstand miteinander zu verbinden und eine Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen herzustellen.
„Denn nur wer seine Bedürfnisse kennt, kann sich nachhaltig entwickeln.“
SEIN
Wer ich bin
Mein Hintergrund
Systemischer Berater, Antiaggressivitäts-/Coolness-Trainer, Diplom-Pädagoge, Ergotherapeut, Einrichtungsleiter, Soloselbständiger, Ehemann, Freund, Sohn, Enkel.
Mein Vordergrund
Seit 1994 Erfahrung und Begeisterung für die Begegnung, die Begleitung und Beratung von Menschen auf der Basis eines systemisch-konstruktivistischen Verständnisses sowie in der Durchführung von Workshops, Schulungen und Elternabenden in sehr unterschiedlichen Bereichen des Bildungswesens und der Kinder- und Jugendhilfe.
Mein Beweggrund
Anderen Menschen begegnen zu dürfen. Persönliche Stärken weiterzuentwickeln, Wachstum zu fördern und Wege zum eigenen Glück und zur Zufriedenheit aufzuzeigen, stehen im Mittelpunkt meiner Arbeit.
Als Berater und Referent biete ich Menschen die Möglichkeit an Blickwinkel zu wechseln, ins Nachdenken zu kommen und so Veränderungen anzustoßen. Dabei lege ich stets einen hohen Wert auf eine systemische, erlebnisorientiere und nachhaltige Wissensvermittlung mit einer großen Alltagsrelevanz.
Sprache bildet dabei ein Medium, um unserer inneren Haltung und den eigenen Wünschen auf die Spur zu kommen. Herz und Verstand miteinander zu verbinden und eine Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen herzustellen.
„Denn nur wer seine Bedürfnisse kennt, kann sich nachhaltig entwickeln.“
Steckbrief Ruben
Name
Ruben
Lieblingsbücher
Neil Gaiman – Sandman Comics, Ethan Hawke – Regeln für einen Ritter, Ken Mogi – Ikigai, Carlos Ruiz Zafón -Schatten des Windes, Eintauchen in die Welten von Markus Heitz, gemütlichen Auszeiten mit der „Heritage Post“… Es gibt so viel Schönes und so viel Unterschiedliches. Alte Bücher wiederentdecken, neue Bücher finden. Lieblingsbücher und wie sie sich die eigene Auswahl stetig verändern. Ein solches Thema kann man nicht abschließend festhalten. Es kann nur Grundlage für endlose Diskussionen und lange Gespräche bilden. Diese genieße ich gerne.
Sternzeichen
Löwe und weißer Tiger (kenne mich nicht wirklich damit aus)
Fachgebiete
Beratung / Sprache / Kommunikation / Führungskräfteentwicklung / Teamentwicklung / Fotografie / Gesundheit / Sport / Aufenthalt in kleinen Buch- und alten Plattenläden.
Mehr
Mehr über mich findet man bei der Nutzung von Suchmaschinen oder unter „gemeinsamdryften“
sondern man selbst zu sein."
Sören Kierkegaard
sondern man selbst zu sein."
Sören Kierkegaard
Angebote für die ich stehe
Angebote für die ich stehe
DRIFTEN
Beratung & Coaching
Systemisches Arbeiten ermöglicht es den Menschen, ihr individuelles Wahrnehmungsfeld zu erweitern und zu verändern, indem sie Situationen anders wahrnehmen, beschreiben, erklären oder bewerten. Vorgefertigte Begriffe und Muster werden losgelassen.
Bestimme Menschen, Konflikte, Krisen werden häufig als Ursache unserer Probleme empfunden. Sie sind scheinbar Dinge, die uns in unserer Entwicklung aufhalten. Schmerz und Leid verursachen können. Sie sind mögliche Ursachen. Dürfen wichtig sein. Sind sie doch der Ausgangspunkt für eine neue Lösungs- und Zielperspektive. Ihr Startpunkt für Ihre eigene Entdeckungsreise und Ihr prozessorientiertes Wachstum.
Systemische Beratung / Systemisches Coaching
- bietet die Möglichkeit der Problemlösung in bzw. zwischen den Spannungsfeldern Privatleben, Beruf und Organisation.
- begleitet einen gemeinsamen Prozess, die eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu benennen und eigenverantwortlich umzusetzen.
- verlässt die üblichen, gewohnten Sichtweisen und geht über emotionale Blockaden hinaus.
- kann aufzeigen, welche Veränderungen und welches Wachstum durch eine veränderte Haltung möglich sein können.
- umfasst die Überzeugung, Halbwahrheiten zu verlassen und überholte Muster und Strategien für die Wiederentdeckung der eigenen Möglichkeiten einzutauschen.
- ist für die Menschen gedacht, die bereit sind für ihr Handeln Verantwortung zu tragen.
Als Berater und Coach ist es meine Aufgabe diese Prozesse zu begleiten. Sie wertschätzend und offen zu empfangen und gemeinsam mit Ihnen schöpferische Prozesse zu entwickeln bzw. tiefsitzende Veränderungswünsche zu entdecken und zu erwecken. Die anschließende Veränderung gilt als anstrengend. Das Loslassen alter Muster erfordert Mut und Energie. Allerding habe ich es häufig erlebt, dass sich Veränderung eigenständig entfaltet, wenn man ihr ausreichend Raum und Zeit dafür gibt. Bereits kleine Veränderungen können große Auswirkungen haben und zu Zufriedenheit und neuen, ungeahnten Handlungsmöglichkeiten führen.
Meine Beratungsangebote richten sich dabei an Einzelpersonen, Gruppen und Teams, Einrichtungen und Organisationen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln mir einen umsetzbaren Auftrag und erreichbare Ziele, die sich Ihrer Situation und ihren Bedürfnissen anpassen.
Da kein Mensch, dem anderen ähnelt und jede Perspektive einzigartig ist, bildet diese systemische Voraussetzung die Grundlage meiner Arbeit als ihr Begleiter und Berater. Anstatt vorgefertigter Angebote lade ich Sie ein Ihre individuellen Möglichkeiten zu entdecken und zu wachsen.
man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken."
Galileo Galilei
man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken."
Galileo Galilei
Digitale Lebenswelten
Digitale Lebenswelten
DIGITALE LEBENSWELTEN
Analoge und digitale Begegnungen
Angesichts der zunehmenden Nutzung von webbasierten Angeboten verlieren Kinder und Jugendliche mehr und mehr den Bezug zur Realität. Begriffe wie „Privatsphäre“ scheinen zu verschwinden. Die eigene Datenverantwortung wird von den konstruierten Profilen bekannter Influencer, YouTuber und Gamer überlagert. Gefahren und Risiken treten für eine hohe Anzahl an Follower, Abonnenten und unbekannten, digitalen Freunden in den Hintergrund. Mögliche Konsequenzen sind häufig unbekannt.
In Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Trägern biete ich daher 2 bis 4stündige Schülerworkshops zum Themenspektrum „Smartphone, Apps, Bild- und Urheberechte, Games und Umgang mit persönlichen Daten an.“
Die Formate sind altersgemäß gestaltet und setzen sich aus theoretischen Grundlagen sowie zahlreichen Praxiselementen zusammen.
Digitale Welten beeinflussen die Entwicklung unserer Kinder. Digitale Medien sind ein fester Bestandteil kindlicher Lebenswelten geworden. Eltern und pädagogische Fachkräfte stehen vor neuen Herausforderungen und müssen eine Balance zwischen dem kindlichen Kompetenzerwerb und den zahlreichen, negativen Folgen intensiver Nutzung finden. Der schnelle Wandel überrundet dabei die eigenen Kompetenzen. Es entsteht Druck, Unsicherheit, Ablehnung, Frustration und immer häufiger Gleichgültigkeit. Wirkliche Hilfen scheint es nur bedingt zu geben. Sind stellenweise schwer zu finden.
Mit meinen Informationsveranstaltungen biete ich Ihnen die Möglichkeit, sich mit den Medienwelten von Kindern und Jugendlichen auseinandersetzen: Wie wirken Medieninhalte auf Kinder und Jugendliche? Welche Inhalte sprechen Kinder an? Welche Medien sind nützlich? Welche Zeiten scheinen angemessen? Welche Dinge habe ich als Fachkraft oder Elternteil zu beachten?
Gemeinsam betrachten wir im Rahmen einer etwa zweistündigen Veranstaltung die verschiedenen Medien. Besprechen beliebte Apps und Spiele und suchen gemeinsam nach Lösungsstrategien für die häufigsten Probleme und die täglichen Krisen.
Meine digitalen Projekte richten sich an Kinder und Jugendliche, an junge Erwachsene und junggebliebene Erwachsene, die Interesse an der Erprobung neuer Medien, Apps und deren Anwendung haben. Je nach Wunsch, bringe ich das benötigte Equipment mit oder wir arbeiten mit den technischen Möglichkeiten, die Ihnen vor Ort zur Verfügung stehen. Je nach Konzeption erstellen wir eigene kurze Filme, entwickeln Musik, lernen virtuelle Welten kennen oder halten ein digitales Herz in Händen. Wir spielen mit Bananen Klavier und bauen unsere eigenen Roboter.
Kinder erforschen.“
Neil Gaiman
Kinder erforschen.“
Neil Gaiman
Worte
Worte
Dann bin ich meinen Weg gegangen."
Chinesisches Sprichwort
Dann bin ich meinen Weg gegangen."
Chinesisches Sprichwort
Begegnungen
Begegnungen
BEGEGNUNGEN
Eindrücke und Erfahrungen
„Lieber Ruben,
wir empfinden es großartig, dass du dich nicht der momentanen Situation „unterordnest“, sondern deine Energie fokussierst, um DRYFT weiter zu bringen. Wir können uns sehr gut vorstellen, dass es dafür sehr viel deiner Energie braucht. Gleichzeitig spürst du aber auch die Möglichkeit, dass dort Entwicklung möglich ist und so verrückt es klingen mag auch die Zeit dafür passt.
Und das wiederum passt für uns genau zu dir.
Wir empfinden dich als unglaublich intuitiven Menschen. Jemand der kleinste Veränderungen wahrnimmt und darauf fast schon reagieren muss. Du besitzt eine ausgesprochen starke Intuition, hast feinste Antennen, wenn es um das Wahrnehmen geht und gleichzeitig einen scharfen und schnellen Verstand, der dies dann auch noch verständlich in Worte fasst.
Du scheinst in ständiger Interaktion zu sein. Bist neugierig, immer interessiert an Neuem und genießt diese Vielfältigkeit, die das Leben zu bieten hat. Dabei streifst du nichts oberflächlich, du bist tiefgründig und auch dabei scheinen sich das Spüren und das Denken zu ergänzen.
Wir erleben dich sehr empfindsam und dabei auch sehr verletzlich. Das scheint dir zu ermöglichen sehr behutsam mit deinem Gegenüber umzugehen.
Du bist wahnsinnig schnell. Schnell im Auffassen, schnell im Handeln. Gefühlt immer in Bewegung, an was dran. Aber gleichzeitig schaffst du es diese besondere Ruhe auszustrahlen. Eine Ruhe, die trägt und die Zuversicht auslöst. Der Raum schafft für Bewegung und Entwicklung.
Es ist diese große Vielfalt die dich ausmacht. Dein tiefgründiger, wacher Blick mit dem du Prozesse beobachtet, deine Vielschichtigkeit an Methoden, deine umsichtige und dennoch dynamische Art diese Prozesse zu begleiten. Es ist dein wirkliches Interesse an dem Menschen, der Respekt der es so leicht macht dir zu folgen. Es sind deine Bewegungen die mitziehen…aktiv wie passiv. Und die große Demut die dich umgibt. Die Bescheidenheit und die große Bereitschaft. Bereitschaft Dinge anzuerkennen, zu ändern, mit ihnen zu arbeiten.
In der Arbeit mit dir fühlt man sich nicht allein. Du bist da, sehr präsent, führst und begleitest. Du spürst auch hier instinktiv was gebraucht wird. Es ist diese Art der Begleitung die weit über den eigentlichen Termin hinaus geht. Es wirkt lange Zeit nach. Du bist klar, wirkst sehr kraftvoll und lässt dich nicht von Trends oder eingefahrenen Konventionen bremsen. In der Arbeit mit dir werden neue Wege möglich, immer orientiert am Alltag. Sehr bodenständig und ehrlich. Man spürt diese ausgewogene Balance zwischen Nähe und Distanz. Und selbst die Distanz fühlt sich nicht weit weg an, sondern sehr professionell.
Was dich von anderen unterscheidet, ist die Art und Weise wie du Menschen begegnest. Unglaublich authentisch, wahrhaft interessiert, sehr energievoll und höchst kompetent. Deine Vielfältigkeit lässt dich viele Bereiche gut unterstützen. Wir können uns dich sowohl im sozialen /pädagogischen Bereich als aber auch im Unternehmendcoaching genauso wie im Einzelcoaching vorstellen. Dein Ressourcenfokussierter Ansatz ermöglicht individuelle Lösungen, die auch zeitnah umgesetzt werden. Und das auf unterschiedlichen Ebenen. Hier spürt man deine persönlichen unterschiedlichen beruflichen Erfahrungen.
Das bist Du: Ganz klar, authentisch, beruhigend, begeisternd, fokussiert, interessiert, dankbar, kraftvoll, umsichtig.“
Ruben in Worte zu fassen ist sehr schwer. So schwer wie es immer ist, wenn man versucht ein gutes Gefühl nachträglich in Worte zu fassen. Er steht nie über den Menschen, mit denen er arbeitet, und hat dennoch einen weiten Blick. Jeder fühlt sich verstanden, jeder fühlt sich abgeholt. Für Autoritätspersonen, die jungen Menschen ohne falsche Autorität begegnen müssen eine wertvolle Eigenschaft.
Mit ihm zu arbeiten bedeutet, dass gesteckte Erwartungen (über)erfüllt werden, jedoch nicht zwangsläufig in den eingefahrenen Schienen, die man vielleicht erwartet hat.
Der von ihm veranstaltete Elternabend lief dabei auch völlig anders ab als erwartet. Viele Teilnehmer haben auf strikte Regeln für den Umgang mit ihren Kindern und Medien erwartet. Ebenso einen ab und zu erhobenen Zeigefinger. Beides blieb aus und jeder Zuhörer verstand worum es ging: An Stelle eines Regelwerkes, dass von der eigenen Verantwortung entbindet, arbeitet Ruben auf einen reflektierten Umgang mit Medien hin. Im richtigen Maß kritisch, im richtigen Maß entspannt.
Folglich sollte sich jeder von ihm beraten lassen, der Unsicherheit in der Erziehung seiner Kinder in Bezug auf (neue) Medien verspürt, und der bereit ist, neue Perspektiven einzunehmen.
Ruben ist ein Ex-DJ der Menschen zusammenbringt, seinen Weg geht und Menschen begeistert. Er hat ein großes Herz, arbeitet gewissenhaft, ist verständnisvoll und sensibel. Er hört hin, nimmt wahr, bewertet nur dann, wenn er gefragt wird. Seine Werte sind Vertrauen, Zusammenarbeit, Liebe, Treue. Das Besondere an der Zusammenarbeit ist, er ist sehr gut informiert, eloquent, geht auf seine Mitmenschen ein und hat ein gutes Timing. Man sollte ihn buchen, weil er Mensch ist, bodenständig, zeitnah, kann sich auf seine Kundengruppen sehr gut einstellen und ist nicht oberlehrerhaft. Die Menschen die er künftig führen soll, werden ihm automatisch zugeführt, da bin ich sicher. Quer durch alle Altersschichten. Sie werden die gleichen Werte haben wie er.
Hallo Herr Kühner,
ich hoffe es geht Ihnen gut. Ich weiß nicht ob ich die richtigen Worte finde, das ist auch der Grund warum ich mich jetzt erst melde. Aber ich möchte ehrlich sein. Ich hätte gerne mit Ihnen weitergearbeitet. Auch hätte ich gern ein Gespräch mit Ihnen geführt, dass hatten Sie mir ja auf der Weihnachtsfeier angeboten haben. Aber dann kam eben Ihre Krankheit dazwischen und nun Ihr Weggang. Ich finde es sehr schade. Ich fand Ihre Gespräche sehr wertvoll und fühlte mich ernst genommen. Und das vom ersten Bewerbungsgespräch an.
Ich weiß nicht wo mein Weg mich in der Zukunft hinführen wird, auf jeden Fall werde ich nicht die nächsten Jahre mit dem Job als Schulbegleitung verbringen. Die Arbeit ist schön und ich fühle mich wohl, aber das kann nicht alles gewesen sein. Und so in der Art haben Sie mir gegenüber auch ganz ehrlich Ihre Bedenken geäußert. Und Sie hatten Recht.
Ich wollte Ihnen auf jeden Fall noch sagen das es schön war mit Ihnen zu arbeiten, sehr gewinnbringend. Oft waren Sie der Anstoß für neue Denkweisen und Ansichten im beruflichen Alltag. Immer ehrlich und dabei wertschätzend. Dankeschön.
Sie waren ein toller Chef. Korrekt, streng und menschlich.
Und wie Sie in Ihrer E-Mail geschrieben haben- vielleicht begegnet man sich beruflich noch weitere Male. Ja, es wäre sehr schön. Danke für jedes ehrliche Wort, für die Einstellung vor knapp zwei Jahren und Ihre Zeit die Sie bei Teams oder Festlichkeiten geboten haben.
Ich wünsche Ihnen auf Ihrem weiteren beruflichen und privaten Weg von Herzen alles Gute.
Bleiben Sie genauso wie Sie sind. Und vielleicht haben nun andere Menschen das Glück Sie als Chef zu haben.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich melden.
Hallo Herr Kühner,
vielen Dank für Ihre ergreifende E-Mail. Ich bin wirklich zu tiefst betroffen und finde es wahnsinnig traurig. Ich möchte Ihnen sagen, dass sie bei der Entwicklung meiner Persönlichkeit ein riesen Stück beigetragen haben. Ihre wertschätzende und zuversichtliche Art hat mich sehr dabei unterstützt, mich in einem für mich völlig neuen Arbeitsfeld entwickeln zu können. Wenn ich mich daran erinnere, wie ich noch vor 2 Jahren gehandelt und gedacht habe und wie sicher ich nun im Umgang vor allem, mit Klienten bin und auch privat, ist das ein riesen Sprung. Und den habe ich, sage ich immer zum größten Teil Ihnen zu verdanken. Bestimmt ist Ihnen das gar nicht so bewusst, aber ich habe wirklich sehr viel von Ihnen gelernt. Durch ihr Vertrauen in meine Arbeit und die vielen wertvollen Tipps, ist es mir gelungen, mich stets zu reflektieren und eben weiter zu entwickeln. Als Chef habe und als Mensch schätze ich sie sehr. Sie haben ein wahnsinniges Talent, Menschen „groß“ zu machen. Das ist großartig und vor allem sehr selten. „Macht“ zu haben ohne dies auszunutzen. Vielen, vielen Dank!!Ich hoffe, dass sie ganz bald gestärkt in Ihr neues Arbeitsfeld starten können.
Dafür wünsche ich Ihnen alles erdenklich Gute!!!
Tommy und Annika
Der Sturm wird immer stärker
Annika
Macht nichts ich auch
Wow, lieber Ruben!
Vielen Dank für Deine ausführliche Mail. Dein Dank, den du so aussagekräftig formuliert hast, rührt und ehrt mich. Jetzt möchte ich Dir vor allem gratulieren und Dich laut, freudig und von Herzen beglückwünschen. Das ist so schön zu hören. Denn es fühlt sich danach an, dass die Zeit für diese Veränderung ausgesprochen reif war. Und Du bist in der Tat (deutlich mehr als) gut ausgerüstet, und bestens vorbereitet. Du hast mir auch zwei wertschätzende Mails geschickt, die Du bekommen hast. Ich freue mich riesig für Dich, und ich erkenne Dich gut darin wieder. Wie Du sagst, ist es ein ganz schön(er) wichtiger Schritt, Anerkennung anzunehmen. Das heißt ja im Grunde, sich selbst anzuerkennen. Auch dafür ist die Zeit reif, oder? Du selbst hast eine Gabe erschaffen und entwickelt, andere Menschen auf eine echte, bedeutsame Art zu sehen, anzuerkennen. So, wie es Dir in den Mails zurückgemeldet wird. Über die Gabe des Anerkennens, die Du selbst hervorgebracht hast, habe ich in unseren Begegnungen auch sehr gestaunt. In unserem ‚Handwerk‘ entspricht so eine persönliche, existentielle Schöpfung der Kunst. Für die Arbeit und den Erfolg ist sie das eigentliche Pfund, das einen Unterschied macht. Für mich macht Dich das authentisch und wundervoll, zu einem Kollegen, den ich wirklich schätze. Das mit den „Flugübungen“ ist toll ausgedrückt. Ich sehe Dich ab jetzt eindrucksvoll fliegen. Meine Prognose ist, dass Du sehr erfolgreich sein wirst. Also sollte die Sorge womöglich eher der Geduld, dem Nicht-zu-viel-tun gelten. Wenn Du willst, melde Dich. Jetzt ein schönes Wochenende.
Fühl Dich umarmt und geherzt, Johannes.
Wer ist Ruben?
Ein treuer Freund.
Was macht ihn aus?
Loyalität, Integrität, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Intelligenz, Aufmerksamkeit, kann 10 Pudding essen 😉
Was sind seine Werte?
Außer den oben genannten Punkten mochte er nichts geschenkt, er mochte was leisten und tut das auch.
Wie ist es mit ihm zu arbeiten?
Angenehm, ohne einfach zu sein, denn er erwartet von sich viel und möchte das auch für andere umsetzten.
Was ist das Besondere an der Zusammenarbeit?
Er hängt sich rein und probiert das Beste aus Allen rauszuholen.
Was kann man in der Arbeit mit ihm finden?
Er kann Punkte aufzeigen, die einem vorher nicht bewusst waren und es gelingt ihm die Wichtigkeit dieser Inhalte zu belegen.
Welche Menschen sollten ihn buchen?
Menschen die Arbeit, auch an sich, nicht scheuen. Menschen, die umfassend beraten werden wollen.
wenn du langsam gehst."
Haemin Sumin
wenn du langsam gehst."